Freitag, 14. August 2020
HSP und Achtsamkeit - ein Weg zum Glück?

(Foto: Nita/pexels.com)

***

Es lohnt sich, dir diese Frage zu stellen - allerdings sind die Antworten darauf so verschieden wie die Menschen selbst. Was DICH glücklich macht, kannst also nur du herausfinden.

Schon die alten Philosophen haben sich darüber den Kopf zerbrochen, manche ihr Leben lang. Ich glaube, dass das Glück ganz oft nicht im Erreichen bestimmter Ziele oder im Erfüllen besonderer Wünsche liegt, sondern in den kleinen, manchmal kaum wahrgenommenen Dingen: Ein Lächeln oder ein liebes Wort im richtigen Moment, der Duft von frischem Brot, eine angenehme Berührung oder der erste Frühlingsruf eines Vogels - dir fällt bestimmt noch mehr ein. Ganz achtsam und mit allen Sinnen im Moment zu sein erleben viele als Glück.

Auch möchte ich noch erwähnen, dass wir Menschen oft dazu neigen, die 1 Prozent, die schief gelaufen sind, zu beachten, anstatt sich über die 99% Erfolg zu freuen - leider ist das evolutionär bedingt und kann nicht einfach mal eben abgeschaltet werden. Trotzdem kann ich mit ein wenig Bewusstheit darüber, was ich denke, schon viel bewirken, damit ich mich gut fühle.

Manche sagen auch, dass man glücklich ist, wenn man etwas tut, in dem man voll und ganz aufgeht, so dass man sich selbst und die Zeit vergisst. Das nennt der Autor und Psychologe Csikszentmihalyi dann Flow, so auch der Titel seines gleichnamigen Buches.

Dass wir einen Körper haben, ist ein großes Glück. Wenn wir ihn wie einen guten Freund behandeln, ist er die Basis, Glück zu empfinden. Und Dankbarkeit dafür sowie für alles andere, womit wir gesegnet sind, lässt dieses Glück immer weiter wachsen, damit wir es mit anderen teilen können.

Ich wünsche dir viel Glück dabei :)


***

... comment